- Gewaschene und abgetrocknete Salatblätter in eine Schüssel füllen. Bevor ihr die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdeckt, legt ein paar Tücher Küchenpapier darüber. Die Tücher verhindern, dass der Salat Feuchtigkeit zieht und schnell welk wird. So bleibt dein Salat länger knackig und frisch.
- Beeren, wie Erdbeeren oder Heidelbeeren werden schnell schlecht. Um dies zu verhindern, die Beeren – außer Himbeeren, in einem Gemisch aus Wasser und Essig waschen (1/8 Essig, 7/8 Wasser). Danach gut trocken und in eine mit Küchenpapier ausgelegte, luftdichte Tupperbox legen und in den Kühlschrank stellen. So sind sie länger haltbar.
- Bei Kartoffeln gibt es einen einfachen Trick, um sie vor dem austreiben zu hindern. Die Kartoffeln werden wie gewohnt gelagert, nur wird mit ihnen ein Apfel im Kartoffelnetz oder Box mit aufbewahrt. So wird das austreiben verhindert.
- Wer gerne Bananen ist, kennt das Problem. Gerade erst gekauft und schon sind sie braun. Um dies zu verhindern, wickelst du um die einzelnen Stängel der Bananen Frischhaltefolie drum. Dadurch reifen sie langsamer und halten länger.